Wohnungsbaugenossenschaft Burgstädt eG
Dr.-Roth-Straße 13
09217 Burgstädt
03724 / 2088
Wohnungsbaugenossenschaft Burgstädt eG Wohnungsbaugenossenschaft Burgstädt eG

Leben wo Sie sich wohlfühlen

Ihr neues zu Hause. Neue Wohnkonzepte und ein angenehmes Wohnfeld. Bei uns werden Sie glücklich!

Zu den Wohnungsangeboten

Kontakt

Dr.-Roth-Straße 13, 09217 Burgstädt
03724 / 2088
03724 / 14530
kontakt@wbg-burgstaedt.de

Öffnungszeiten

Mo.: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr
Di.: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 18.00 Uhr
Mi.: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr
Do.: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 09.00 - 12.00

freie Wohnungen

09217 Burgstädt
Mohsdorfer Straße 93
1-Raum-WE
22,83 m2 Wohnfläche
120,00 EUR Kaltmiete

Service / Havarie

Wir sind ständig bestrebt die Wohnqualität in unserer Genossenschaft zu steigern. Unsere Havarienummer:

0176 / 164 031 70

Aktuelles

Neuigkeiten und Informationen ihrer Wohnungsbaugenossenschaft Burgstädt eG.


 

Besinnliche und ruhige Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute für ein frohes, gesundes neues Jahr 2023

14.12.2022

An jedem Einzelnen liegt es, ob aus einem Haus ein Zuhause wird.

-Verfasser unbekannt -

Wieder liegt ein besonderes Jahr hinter uns, dass uns alle vor ungewöhnliche Herausforderungen gestellt hat. Vieles ist ungewiss und unplanbar geworden. Für die nächsten Wochen sind noch einige Fragen offen und Gesetzesgrundlagen noch nicht verabschiedet.

Was wird uns das neue Jahr bringen?

Ob Heizkosten oder Energiepreise, das ist für jeden keine einfache Situation. Wir stehen an Ihrer Seite und möchten natürlich auch in dieser schwierigen Zeit ein zuverlässiger Partner sein.

Mit einer konstanten wirtschaftlichen Entwicklung können wir wiederum eine positive Jahresbilanz erwarten. Daran haben auch Sie als Genossenschaftsmitglieder Ihren Anteil beigetragen. Für das uns entgegengebrachte Vertrauen, Ihre Treue und Ihre aktive Mitarbeit möchten wir uns bei Ihnen, liebe Mitglieder recht herzlich bedanken.

Der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Mitarbeiter der WBG Burgstädt eG wünschen Ihnen, Ihren Familien und Ihren Angehörigen ein friedvolles Weihnachtsfest mit viel Ruhe, Besinnlichkeit und Freude, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2023 voller Gesundheit, Erfolg und Zuversicht.

 


 

Cyberangriff bei der Ista-Gruppe. Personenbezogene Daten wurden entwendet.

21.09.2022

Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter,

unser Wärmemessdienstleister hat uns darüber informiert, dass infolge eines Cyberangriffs personenbezogene Daten entwendet wurden. Durch den Angriff sind Daten von 146.000 Kunden der Ista-Gruppe betroffen, wovon die Wohnungsbaugenossenschaft Burgstädt eG einer ist. Diese Daten stammen aus den Jahren 2006 bis 2012 und umfassen Adressen, Nutzernamen, Liegenschaftsnummern, Verbrauchsdaten (Heiz-, Warm- und Kaltwasserverbrauch), Nutzernummern sowie Angaben über beheizte Flächen.

Ista hat nach Kenntnisnahme des Cyberangriffes am 25.07.2022 alle notwendigen Schritte zur Abwendung weiteren Schadens ergriffen und ihr IT-System kontrolliert vom Netz genommen. Des Weiteren wurde die zuständige Datenschutzbehörde und Polizei informiert. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Internetseite von Ista (www.ista.com/de/updates).

Wir empfehlen erhöhte Wachsamkeit und das Achten auf ungewöhnliche Ereignisse. Durch die Störung bei Ista kommt es aktuell auch bei uns zu Verzögerung bei der Erstellung der Betriebskostenabrechnung sowie bei Montageterminen von Wasseruhren und Heizkostenverteilern. Seit dem 16.09.2022 arbeitet Ista wieder im Normalbetrieb. Infolge der langen Ausfallzeit kommt es allerdings noch zu Verzögerungen.

Wir bitten daher um Verständnis.

 


 

Genossenschaftsfest

19.07.2022

Nach 2 Jahren Pause fand nun endlich am Samstag, dem 09.07.2022 wieder ein Genossenschaftsfest der WBG Burgstädt eG in Burgstädt, Wohngebiet Dr.- Roth- / Bertolt- Brecht- Straße statt. Bei etwas durchwachsenem Wetter aber doch angenehmen Sommertemperaturen feierten ca. 300 Genossenschaftler und Gäste - ein Fest für Jung und Alt.

Am Nachmittag wurden zum Kinderfest zahlreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten angeboten, bei denen es viele verschiedene Preise zu gewinnen gab. Mit Hüpfburg, Glitzertattoo und Kinderschminken war wohl für jeden etwas dabei. Mit der Kübelspritze konnten die Kids beim „Feuerlöschen“ Ihr Können unter Beweis stellen und zudem einen Blick ins Feuerwehrauto werfen. Auch der Infostand der WBG Burgstädt eG war immer gut besucht und so mancher hatte beim Ratzrad das Glück auf seiner Seite. Am Nachmittag unterhielt das Akkordeonorchester Penig die Gäste mit alten sowie neuen Songs und Frau Simone Heyl sorgte mit ihrem Programm für ordentlich Stimmung. Mit der Band „Die Strings“ fand der ereignisreiche Tag einen gelungenen Abschluss.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen unseres diesjährigen Genossenschaftsfestes beigetragen haben.

 

 


 

30. Generalversammlung

18.07.2022

Die 30.Generalversammlung wurde am 01.07.2022 erfolgreich durchgeführt.

Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Der Jahresabschluss 2021 wurde einstimmig festgestellt. Vorstand und Aufsichtsrat erhielten die Entlastung. Auch alle weiteren Beschlüsse wurden ebenfalls einstimmig gefasst. In den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates erhielten die Anwesenden ausführliche Informationen über die Arbeit und Aufgaben in der Genossenschaft sowie über die Schwerpunkte der weiteren Arbeit.

Außerdem wurde Herr Martin Schulz einstimmig als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

Im Anschluss an die Generalversammlung gab es die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch.

 

 


 

Neujahrsgrüße 2022

05.01.2022

Wir wünschen allen Mitgliedern, Mietern sowie Geschäftspartnern ein erlebnisreiches, neues Jahr 2022 mit ganz viel Gesundheit!

Lassen Sie uns gemeinsam mit Zuversicht in das neue Jahr starten und hoffen, dass es ein gutes Jahr mit besonderen Momenten und etwas mehr Normalität wird.

 


 

ACHTUNG! Information zur aktuellen Lage

30.10.2020

Aufgrund der aktuellen Lage und den beschlossenen neuesten Empfehlungen der Bundesregierung vom 28.10.2020 bleibt die Geschäftsstelle der WBG Burgstädt eG vorsorglich ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Reparaturaufträge sowie anderweitige Anfragen werden telefonisch unter der Nummer 03274-2088 entgegen genommen. Rechnungen und Aufträge sind bitte in den Briefkasten zu werfen. Wichtige persönliche Termine können vorher telefonisch vereinbart werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung bei der für uns alle außergewöhnlichen Situation.

 

 


 

28.Generalversammlung beschließt neue Satzung 2020

20.10.2020

Am Freitag, dem 16.10.2020 fand die 28.Generalversammlung unserer WBG Burgstädt eG statt. Der Jahresabschluss 2019 wurde einstimmig bestätigt. Vorstand und Aufsichtsrat erhielten die Entlastung. Es waren 107 stimmberechtigte Mitglieder anwesend, davon 31 durch Vollmacht vertreten. Die Teilnehmer wurden über die Ergebnisse des Jahres 2019 informiert und erhielten einen Ausblick auf zukünftige Vorhaben und die weitere Entwicklung der Genossenschaft. Zur 28. Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Es erfolgte eine einstimmige Wiederwahl folgender Mitglieder des Aufsichtsrates:

Herr Uwe Trenkmann, Aufsichtratsvorsitzender

Herr Günter Welker, Stellvertreter

Frau Martina Schaal, Schriftführerin

Außerdem bestätigten die Teilnehmer der 28. Generalversammlung der WBG Burgstädt eG die neue Satzung 2020. Die neue, zeitgemäße Satzung 2020 trägt vor allem den Anforderungen aus der Novellierung des Genossenschaftsgesetzes Rechnung. Der Aufsichtsratsvorsitzende Uwe Trenkmann ging in seinem Bericht detailliert auf die neue Satzung ein.

 

 


 

Terminverlegung der 28. Generalversammlung 2020

23.09.2020

Aufgrund der für uns nicht vorhersehbaren Entwicklung des Versammlungsverbotes innerhalb geschlossener Räume inklusive Maskenzwang und Abstandsregelung haben wir uns entschlossen, die ursprünglich für den 18. Juni 2020 geplante Generalversammlung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Ausnahmeregelungen der Bundesregierung auf den 16. Oktober 2020 zu verlegen. Die entsprechende Einladung dazu wird satzungs- und fristgemäß in der Tageszeitung „Freie Presse“ sowie zusätzlich in der Mieterzeitung „wbg informiert“ veröffentlicht.